Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Corona: FAQ zu den sog. Novemberhilfen

Corona: FAQ zu den sog. Novemberhilfen23. November 2020

Das Bundesfinanzministerium hat
Informationen zu den sog. Novemberhilfen veröffentlicht. Eine Antragstellung
ist derzeit noch nicht möglich (Stand 6.11.2020), die hierfür nötige
Programmierung ist in Arbeit.

Hintergrund: Um
Unternehmen, Betriebe, Selbständige,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Oktober 2020

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Oktober 202023. November 2020

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2020 bekannt
gegeben.

Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2020 können Sie auf der
Homepage
des BMF
abrufen.

BMF-Schreiben vom 2.11.2020 – III C 3 –

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Baukindergeld soll verlängert werden

Baukindergeld soll verlängert werden23. November 2020

Die Frist für das Baukindergeld soll um drei Monate bis zum
31.03.2021 verlängert werden. Bisher war dies nur bis zum 31.12.2020
möglich.

Hintergrund: Mit dem
Baukindergeld wird seit September 2018 der Bau oder

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesrat befürwortet verlängerte Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld

Bundesrat befürwortet verlängerte Sonderregeln beim
Kurzarbeitergeld
23. November 2020

Der Bundesrat hat keine Einwände
gegen die Pläne der Bundesregierung, die Corona-bedingten Sonderregelungen beim
Kurzarbeitergeld zu verlängern. Dies ergibt sich aus seiner Stellungnahme vom
6.11.2020 zum
Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur Beschäftigungssicherung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Abzug von Betriebsausgaben für Erststudium trotz Zusammenhangs mit späterer Erwerbstätigkeit

Kein Abzug von Betriebsausgaben für Erststudium trotz Zusammenhangs
mit späterer Erwerbstätigkeit
23. November 2020

Aufgrund des gesetzlichen Abzugsverbots von Betriebsausgaben dürfen
Kosten für ein Erststudium auch dann nicht abgezogen werden, wenn der Student
bereits unternehmerisch tätig ist und das Studium

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zahlung von Verwarnungsgeldern durch Arbeitgeber kann Arbeitslohn sein

Zahlung von Verwarnungsgeldern durch Arbeitgeber kann Arbeitslohn
sein
23. November 2020

Zahlt der Arbeitgeber
Verwarnungsgelder, die gegen ihn als Fahrzeughalter festgesetzt werden, weil
seine Fahrer falsch geparkt haben, führt die Zahlung zwar nicht zu Arbeitslohn,
weil der Arbeitgeber eine eigene

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Sponsoringaufwendungen einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis als Betriebsausgaben

Sponsoringaufwendungen einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis als
Betriebsausgaben
23. November 2020

Sponsoringaufwendungen einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis sind
Betriebsausgaben, wenn durch das Sponsoring das unternehmerische Ansehen der
Arztpraxis gesichert oder erhöht wird, indem der Empfänger des Sponsorings
öffentlichkeitswirksam auf das Sponsoring oder auf die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung23. November 2020

Die Bescheinigungsstelle
Forschungszulage (BSFZ) geht virtuell auf Tour. In den kommenden Wochen und
Monaten präsentiert die BSFZ in mehreren kostenlosen Online-Seminaren gemeinsam
mit dem BMF alles Wichtige rund um die Steuerliche

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Abschlagszahlungen für Corona-Novemberhilfen

Abschlagszahlungen für Corona-Novemberhilfen23. November 2020

Das Verfahren der
Abschlagszahlungen i. H. von 5.000 € und 10.000 € für die
Corona-Novemberhilfe steht. Eine Antragstellung soll ab dem
25.11.2020 über
das Portal der Überbrückungshilfe möglich sein.

Hintergrund: Die
Novemberhilfe mit einem

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe

Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe23. November 2020

Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31.12.2020.
Sie soll nun als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 verlängert und
erweitert werden. Dazu gehört auch die sogenannte „Neustarthilfe für
Soloselbständige“.

Einzelheiten zur

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH