Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter Mietaufwendungen

Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung aktivierter
Mietaufwendungen
26. November 2020

Mietaufwendungen eines Bauunternehmers für die Anmietung von
Zubehör von Baustelleneinrichtungen werden gewerbesteuerlich nicht als
Mietaufwand hinzugerechnet, wenn der Bauunternehmer die Mietaufwendungen als
Herstellungskosten der gebauten Häuser aktiviert hat. Dabei kommt es nicht

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kosten für Prozess, in dem es nicht um die materielle Existenz geht, nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar

Kosten für Prozess, in dem es nicht um die materielle Existenz geht,
nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
25. November 2020

Prozesskosten sind nur dann als außergewöhnliche Belastungen
absetzbar, wenn es in dem Prozess um die Existenzgrundlage geht. Darunter ist
die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorsicht Falle: Betrugsversuche mit Phishing-Mails über angebliche Coronahilfen der EU

Vorsicht Falle: Betrugsversuche mit Phishing-Mails über angebliche
Coronahilfen der EU
24. November 2020

Derzeit kursieren E-Mails mit einem
falschen Antragsformular für Corona-Überbrückungshilfen für kleine und
mittelständische Unternehmen und einen „Corona-Weihnachtsbonus“ für
Soloselbständige, die angeblich vom Europäischen Rat und vom Bund

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Schenkungsteuerbefreiung für Sonderbetriebsvermögen setzt gleichzeitige Übertragung des Mitunternehmeranteils voraus

Schenkungsteuerbefreiung für Sonderbetriebsvermögen setzt
gleichzeitige Übertragung des Mitunternehmeranteils voraus
24. November 2020

Schenkt der Gesellschafter einer Personengesellschaft sein
Sonderbetriebsvermögen an sein Kind, gilt hierfür nur dann die Steuerbefreiung
für Betriebsvermögen, wenn er gleichzeitig auch seinen Anteil an der
Personengesellschaft seinem

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kürzung der Verpflegungspauschalen eines Arbeitnehmers bei Nichteinnahme der ihm vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Mahlzeiten

Kürzung der Verpflegungspauschalen eines Arbeitnehmers bei
Nichteinnahme der ihm vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten
Mahlzeiten
23. November 2020

Kann ein Arbeitnehmer aufgrund
einer beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit oder doppelten Haushaltsführung
dem Grunde nach Verpflegungspauschalen geltend machen, sind die
Verpflegungspauschalen zu kürzen,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Aufwendungen für Veranstaltungsagentur zwecks Organisation von Veranstaltungen für Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer

Aufwendungen für Veranstaltungsagentur zwecks Organisation von
Veranstaltungen für Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer
23. November 2020

Aufwendungen eines Unternehmers für
eine Veranstaltungsagentur, die Sportveranstaltungen für Arbeitnehmer und
Geschäftsfreunde organisiert, erhöhen zwar die Bemessungsgrundlage für die sog.
Pauschalsteuer, soweit der Unternehmer die Versteuerung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Ausschluss der Abgeltungsteuer bei Darlehensgewährung an GmbH

Ausschluss der Abgeltungsteuer bei Darlehensgewährung an GmbH23. November 2020

Zinsen aus einem Darlehen an eine
GmbH, deren Alleingesellschafterin die Ehefrau des Darlehensgebers ist,
unterliegen grundsätzlich der Abgeltungsteuer von 25 %. Die Abgeltungsteuer ist
aber ausgeschlossen, wenn zwischen den Eheleuten

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Festsetzung der Erbschaftsteuer gegen unbekannte Erben

Festsetzung der Erbschaftsteuer gegen unbekannte Erben23. November 2020

Das Finanzamt darf die Erbschaftsteuer im Wege der Schätzung gegen
unbekannte Erben festsetzen, wenn die Erben noch nicht bekannt sind und ein
Nachlasspfleger bestellt worden ist. Die Schätzung ist aber erst

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Antrag auf Günstigerprüfung nach Änderungsbescheid mit niedrigerer Steuerfestsetzung zulässig

Antrag auf Günstigerprüfung nach Änderungsbescheid mit niedrigerer
Steuerfestsetzung zulässig
23. November 2020

Ein Antrag auf Günstigerprüfung
kann erstmals im Einspruchsverfahren gegen einen geänderten
Einkommensteuerbescheid, der zu einer niedrigeren Steuer führt, gestellt
werden, wenn erstmals der geänderte Bescheid Anlass für den

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bindungswirkung eines stattgebenden Urteils bei der Schenkungsteuer

Bindungswirkung eines stattgebenden Urteils bei der
Schenkungsteuer
23. November 2020

Gibt das Finanzgericht (FG) einer Klage des Steuerpflichtigen gegen
einen Schenkungsteuerbescheid durch Urteil statt und führt es im Urteil aus,
dass die vom Finanzamt berücksichtigte Schenkung weder für den im

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH