Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Spekulationsgewinn bei Verkauf einer möblierten Ferienwohnung erfasst nicht den auf die Einrichtung entfallenden Kaufpreis

Spekulationsgewinn bei Verkauf einer möblierten Ferienwohnung erfasst
nicht den auf die Einrichtung entfallenden Kaufpreis
8. October 2020

Beim Verkauf einer möblierten
Ferienwohnung innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist wird der aus dem
Verkauf der Möbel erzielte Gewinn nicht als Spekulationsgewinn besteuert. Denn

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zufluss einer Mietkaution beim Vermieter und Steuerpflicht einer Versicherungsleistung

Zufluss einer Mietkaution beim Vermieter und Steuerpflicht einer
Versicherungsleistung
8. October 2020

Ein Vermieter muss eine Mietkaution
nur dann als Einnahme versteuern, wenn er sie nach der Beendigung des
Mietvertrags einbehält und mit ausstehender Miete oder mit Aufwendungen zur
Schadensbeseitigung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zurechnung von Zinsen bei deutscher Muttergesellschaft nach Zinsverzicht gegenüber ausländischer Tochtergesellschaft

Zurechnung von Zinsen bei deutscher Muttergesellschaft nach
Zinsverzicht gegenüber ausländischer Tochtergesellschaft
8. October 2020

Verzichtet eine deutsche Muttergesellschaft auf Darlehenszinsen
gegenüber ihrer ausländischen Tochtergesellschaft, können die entgangenen
Zinseinnahmen dem Einkommen der Muttergesellschaft hinzugerechnet werden. Bei
einer Hinzurechnung nach Grundsätzen des

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bewertung einer Pensionsrückstellung für Alleingesellschafter-Geschäftsführer bei Entgeltumwandlung

Bewertung einer Pensionsrückstellung für
Alleingesellschafter-Geschäftsführer bei Entgeltumwandlung
8. October 2020

Wird eine Pensionszusage für einen
Alleingesellschafter-Geschäftsführer durch eine Entgeltumwandlung begründet,
ist die Pensionsrückstellung mit dem niedrigeren Teilwert zu bewerten und nicht
mit dem höheren Barwert. Der Barwert darf im Fall

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Keine gewinnerhöhende Ausbuchung einer Verbindlichkeit bei Beginn der Liquidation

Keine gewinnerhöhende Ausbuchung einer Verbindlichkeit bei Beginn der
Liquidation
8. October 2020

Eine Verbindlichkeit ist bei Beginn
der Liquidation einer GmbH nicht gewinnerhöhend aufzulösen, auch wenn der
Geschäftsbetrieb eingestellt, das Anlagevermögen verkauft wird und abzusehen
ist, dass die Verbindlichkeit nicht

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Abfrage der Besteuerungsart in der Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021

Abfrage der Besteuerungsart in der Umsatzsteuer-Voranmeldung
2021
8. October 2020

Das Bundesministerium der Finanzen
(BMF) weist darauf hin, dass aufgrund des BFH-Urteils vom 18.8.2015 – V R 47/14
der Umsatzsteuererklärung deutlich entnehmbar sein muss, ob die Steuer nach
vereinbarten Entgelten,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Spekulationsgewinn bei Verkauf einer Eigentumswohnung mit häuslichem Arbeitszimmer

Kein Spekulationsgewinn bei Verkauf einer Eigentumswohnung mit
häuslichem Arbeitszimmer
29. September 2020

Der Verkauf einer Eigentumswohnung,
in der ein häusliches Arbeitszimmer beruflich genutzt wurde, führt innerhalb
der zehnjährigen Spekulationsfrist nicht zu einem Spekulationsgewinn, weil die
gesetzliche Ausnahme für eigengenutzte Immobilien

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorabgewinn an eine Komplementär-GmbH für Geschäftsführungstätigkeit des Kommanditisten

Vorabgewinn an eine Komplementär-GmbH für Geschäftsführungstätigkeit
des Kommanditisten
28. September 2020

Erhält eine Komplementär-GmbH einer
GmbH & Co. KG einen Vorabgewinn für die Übernahme der Geschäftsführung der
GmbH & Co. KG und ist der Geschäftsführer der GmbH zugleich Kommanditist
der

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Schenkungsteuer: Abzug eines nachrangigen Nießbrauchs bei der Bewertung

Schenkungsteuer: Abzug eines nachrangigen Nießbrauchs bei der
Bewertung
24. September 2020

Verschenkt jemand ein Grundstück
unter Nießbrauchsvorbehalt weiter, mindert dieser Nießbrauchsvorbehalt auch
dann den Wert des Grundstücks und damit die Schenkungsteuer, wenn an diesem
Grundstück bereits ein lebenslanger Nießbrauch einer

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesländer halten an ihrer Nichtbeanstandungsregelung für elektronische Registrierkassen fest

Bundesländer halten an ihrer Nichtbeanstandungsregelung für
elektronische Registrierkassen fest
23. September 2020

Die Bundesländer Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen,
NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen halten an ihrer
Nichtbeanstandungsregelung bezüglich der Verwendung zertifizierter technischer
Sicherheitseinrichtungen bei elektronischen Registrierkassen fest. Danach
beanstanden sie

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH