Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Übernahme der Beiträge für eine Berufshaftpflichtversicherung einer angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgeber

Übernahme der Beiträge für eine Berufshaftpflichtversicherung einer
angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgeber
29. March 2021

Übernimmt eine Rechtsanwaltssozietät den Beitrag für eine
Berufshaftpflichtversicherung ihrer angestellten Rechtsanwältin, stellt dies
Arbeitslohn dar, soweit der Versicherungsbeitrag auf die
Mindestversicherungssumme entfällt, in der sich

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise

Erlass von Mieten wegen der Corona-Krise29. March 2021

Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD) verneint in einer
sog. Kurzinformation steuerlich nachteilige Folgen, wenn ein Vermieter dem
Mieter die Mietzahlungen erlässt, weil der Mieter von der Corona-Krise
betroffen ist. Weder führt dies

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Februar 2021

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Februar 202129. March 2021

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Februar 2021 bekannt
gegeben.

Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2020 können Sie auf der
Homepage des BMF
abrufen.

BMF, Schreiben
v. 1.3.2021 – III C 3

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Aufteilung der Vorsteuer für ein umsatzsteuerfrei sowie umsatzsteuerpflichtig vermietetes Gebäude

Aufteilung der Vorsteuer für ein umsatzsteuerfrei sowie
umsatzsteuerpflichtig vermietetes Gebäude
29. March 2021

Die Vorsteuer aus den Baukosten
eines Gebäudes, das sowohl umsatzsteuerpflichtig als auch umsatzsteuerfrei
vermietet wird, kann anhand des sog. objektbezogenen Umsatzschlüssels
aufgeteilt werden, wenn es erhebliche Unterschiede

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Rückwirkende Verschmelzung einer GmbH auf den Alleingesellschafter

Rückwirkende Verschmelzung einer GmbH auf den
Alleingesellschafter
29. March 2021

Wird eine GmbH auf ihren Alleingesellschafter mit Rückwirkung auf
einen Zeitpunkt verschmolzen, an dem noch ein anderer Gesellschafter beteiligt
war, der im Rückwirkungszeitraum jedoch verstorben ist, ist der Übernahmegewinn
nur

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Finanzverwaltung akzeptiert ab 2021 Sofortabschreibung auf EDV-Geräte und Software

Finanzverwaltung akzeptiert ab 2021 Sofortabschreibung auf EDV-Geräte
und Software
29. March 2021

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
lässt für Wirtschaftsjahre, die nach dem
31.12.2020 enden,
eine einjährige Nutzungsdauer für Hard- und Software im Bereich der EDV zu.
Damit kann bereits ab dem

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorsteuerberichtigung bei Einstellung der umsatzsteuerpflichtigen Tätigkeit und Fortführung der umsatzsteuerfreien Tätigkeit

Vorsteuerberichtigung bei Einstellung der umsatzsteuerpflichtigen
Tätigkeit und Fortführung der umsatzsteuerfreien Tätigkeit
29. March 2021

Ein Unternehmer ist zur Vorsteuerberichtigung zu seinen Ungunsten
verpflichtet, wenn er ein Gebäude, das er sowohl umsatzsteuerpflichtig als auch
umsatzsteuerfrei nutzen wollte, tatsächlich nur noch umsatzsteuerfrei

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Aufrechnung des Anwalts mit Fremdgeld führt zur Betriebseinnahme

Aufrechnung des Anwalts mit Fremdgeld führt zur
Betriebseinnahme
29. March 2021

Zwar führt sog. Fremdgeld, das ein Anwalt für seinen Mandanten von
der gegnerischen Partei erhält, nicht zu einer Gewinnerhöhung beim Anwalt, weil
es sich bei dem Fremdgeld um einen

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Untergang des gewerbesteuerlichen Fehlbetrags bei Ausscheiden einer Kommandit-GmbH aus KG

Untergang des gewerbesteuerlichen Fehlbetrags bei Ausscheiden einer
Kommandit-GmbH aus KG
29. March 2021

Scheidet eine GmbH, die Kommanditistin einer KG ist, infolge einer
Abspaltung aus der KG aus, geht damit auch ein gewerbesteuerlicher Fehlbetrag
der KG im Umfang der Beteiligungsquote

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Pflichtveranlagung wegen des Bezugs von Kurzarbeitergeld

Pflichtveranlagung wegen des Bezugs von Kurzarbeitergeld29. March 2021

Der Bezug von Kurzarbeitergeld kann
für viele Arbeitnehmer in 2021 erstmalig zur Verpflichtung zur Abgabe einer
Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 führen. Hierauf macht das Bayerische
Landesamt für Steuern (BayLfSt) aktuell

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (926)
  • Recht (929)
  • Recht: Alle (929)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (515)
  • Recht: Gesetzgebung (515)
  • Steuern (975)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (946)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (933)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (935)
  • Steuern: Gesetzgebung (930)
  • Steuern: Kapitalanleger (930)
  • Steuern: Unternehmer (952)
  • Steuern: Vermieter (930)
  • Steuernews (926)
  • Uncategorized (926)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH