Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Änderungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen

Änderungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen27. December 2022

Das Finanzministerium
Baden-Württemberg informiert über Änderungen, die sich für Betreiber von
Photovoltaik-Anlagen ergeben.

Hintergrund: Das Ende des
Jahres verabschiedete
Jahressteuergesetz 2022 (s. hierzu auch unsere
Nachricht vom 23.12.2022) sieht u.a. steuerliche

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur umsatzsteuerlichen Organschaft I

Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur
umsatzsteuerlichen Organschaft I
27. December 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zwei Grundsatzentscheidungen
zur umsatzsteuerlichen Organschaft gefällt. In der ersten Entscheidung
bestätigt er im Grundsatz die deutschen Regelungen zur umsatzsteuerlichen
Organschaft und die Besteuerung nur

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu

Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu23. December 2022

Der Bundesrat hat am 16.12.2022 dem
Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt.

Das Jahressteuergesetz 2022 vereint
zahlreiche Einzeländerungen im Steuerrecht, die teilweise zu Entlastungen als
auch Erhöhungen führen. Steuervorteile ergeben sich unter anderem für den

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuerfreiheit von Supervisionsleistungen

Umsatzsteuerfreiheit von Supervisionsleistungen22. December 2022

Supervisionsleistungen eines Unternehmers sind nach europäischem
Recht umsatzsteuerfrei, wenn die Supervision der Ausbildung, Fortbildung oder
beruflichen Umschulung dient. Es ist nicht erforderlich, dass es sich bei der
Supervision um Unterricht handelt, der ein breites

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Spekulationsgewinn bei Verkauf eines vermieteten Mobilheims innerhalb von zehn Jahren

Spekulationsgewinn bei Verkauf eines vermieteten Mobilheims innerhalb
von zehn Jahren
21. December 2022

Der Verkauf eines vermieteten Mobilheims innerhalb von zehn Jahren
mit Gewinn führt zu steuerpflichtigen sonstigen Einkünften. Zwar ist das
Mobilheim kein Grundstück, für das die zehnjährige Spekulationsfrist

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen wegen Verfassungswidrigkeit?

Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen wegen
Verfassungswidrigkeit?
20. December 2022

Zur Frage der Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen
liegt eine weitere Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vor: Der VIII. Senat
des BFH hält es für denkbar, dass der Säumniszuschlag in Höhe

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Abschreibung eines Kiesvorkommens

Abschreibung eines Kiesvorkommens19. December 2022

Eine KG kann auf ein Kiesvorkommen, das sie von ihrem
Kommanditisten erworben hat, nur dann eine Absetzung auf Substanzverringerung
(AfS) vornehmen, wenn der Kaufvertrag über das Kiesvorkommen einem
Fremdvergleich standhält und tatsächlich wie vereinbart

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Ist die Höhe der Säumniszuschläge doch verfassungsgemäß?

Ist die Höhe der Säumniszuschläge doch verfassungsgemäß?16. December 2022

Ein Senat des Bundesfinanzhofs
(BFH) hat keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der
Säumniszuschläge, die 1 % pro Monat bzw. 12 % pro Jahr betragen. Damit
widerspricht dieser

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Finanzverwaltung reagiert auf nachteilige Änderung der Rechtsprechung zur Betriebsaufspaltung

Finanzverwaltung reagiert auf nachteilige Änderung der Rechtsprechung
zur Betriebsaufspaltung
14. December 2022

Das Bundesfinanzministerium (BMF) reagiert auf die Verschärfung der
Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Betriebsaufspaltung und teilt
mit, dass die Finanzverwaltung die neue Rechtsprechung aus Gründen des
Vertrauensschutzes erst

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch Erblasser und bei unterlassener Berichtigung des Erben

Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch Erblasser und bei
unterlassener Berichtigung des Erben
13. December 2022

Hat der Erblasser Kapitaleinkünfte
hinterzogen und wusste der Erbe hiervon, muss der Erbe nach dem Tod des
Erblassers die fehlerhaften Steuererklärungen des Erblassers unverzüglich
berichtigen. Unterlässt

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH