Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer bei Fußballverein in der Oberliga

Umsatzsteuer bei Fußballverein in der Oberliga26. January 2023

Der Verkauf von Eintrittskarten für die Oberligaspiele eines
Fußballvereins unterliegt nur dann dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 %,
wenn die Spiele einen sog. Zweckbetrieb darstellen. Dies setzt voraus, dass
entweder die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung

Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der
Corona-Arbeitsschutzverordnung
25. January 2023

Die Bundesregierung hat am
25.1.2023 die
vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Die
Aufhebung der sog. Corona-Arbeitsschutzverordnung erfolgt damit zeitgleich zur
Aufhebung der Maskenpflicht im Personenfernverkehr. Hierauf macht das
Bundesministerium für Arbeit

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuerfreiheit für Krankentransporte

Umsatzsteuerfreiheit für Krankentransporte25. January 2023

Der Transport von kranken,
verletzten oder behinderten Menschen ist umsatzsteuerfrei. Die
Umsatzsteuerfreiheit ergibt sich aus dem europäischen Umsatzsteuerrecht. Die
Umsatzsteuerfreiheit gilt jedoch nicht für Essens- oder Medikamententransporte.

Hintergrund: Nach
deutschem Umsatzsteuerrecht ist die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Energiepreispauschale für Studenten

Energiepreispauschale für Studenten24. January 2023

Wegen der stark gestiegenen
Lebenshaltungskosten und Energiepreise sollen nun auch Studenten sowie
Fachschüler eine einmalige Energiepreispauschale erhalten.

Hintergrund: Im letzten
Jahr haben alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen sowie Rentner und
Pensionäre wegen der gestiegenen Energiepreise

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Anschlussprüfung darf von einem Prüfungsjahr auf drei Prüfungsjahre erweitert werden

Anschlussprüfung darf von einem Prüfungsjahr auf drei Prüfungsjahre
erweitert werden
23. January 2023

Das Finanzamt darf im Anschluss an eine Außenprüfung eine weitere
Außenprüfung als sog. Anschlussprüfung anordnen und muss dies nicht besonders
begründen. Wird die Außenprüfung nur für ein

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Keine Pflicht zur elektronischen Klageerhebung einer Steuerberatungs-GmbH bis 31.12.2022

Keine Pflicht zur elektronischen Klageerhebung einer
Steuerberatungs-GmbH bis 31.12.2022
20. January 2023

Eine Steuerberatungs-GmbH konnte im Jahr 2022 eine Klage oder
Revision bei einem Finanzgericht bzw. dem Bundesfinanzhof (BFH) noch in
Schriftform oder per Telefax wirksam erheben. Sie war –

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Ermittlung des Grundstückswerts bei mittelbarer Schenkung

Ermittlung des Grundstückswerts bei mittelbarer Schenkung19. January 2023

Bei einer mittelbaren Schenkung
eines Grundstücks, bei dem der Schenker dem Beschenkten den Kaufpreis für ein
bestimmtes Grundstück bezahlt, ist der Wert des Grundstücks grundsätzlich
anhand der von den Gutachterausschüssen mitgeteilten

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Aufteilung eines Kaufpreises für ein bebautes Grundstück auf den Grund und Boden sowie auf das Gebäude

Aufteilung eines Kaufpreises für ein bebautes Grundstück auf den Grund
und Boden sowie auf das Gebäude
18. January 2023

Der Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück ist auf den Grund
und Boden einerseits und auf das Gebäude andererseits aufzuteilen. Diese
Aufteilung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Spende an gemeinnützige Tochtergesellschaft

Spende an gemeinnützige Tochtergesellschaft17. January 2023

Die Zahlung einer gemeinnützigen Körperschaft an eine gemeinnützige
Tochtergesellschaft kann eine Spende oder aber eine verdeckte Einlage sein. Die
Abgrenzung zwischen einer Spende und einer verdeckten Einlage ist anhand eines
Fremdvergleichs durchzuführen.

Hintergrund

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zulässigkeit eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses

Zulässigkeit eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses12. January 2023

Eine inkongruente, d.h. von den Beteiligungsquoten abweichende
Vorabausschüttung kann steuerlich auch dann anzuerkennen sein, wenn sie in der
Satzung nicht geregelt ist und wenn die Satzung auch keine sog. Öffnungsklausel
enthält, nach der

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH