Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Rückstellung für Verpflichtung aus Kundenbindungsprogrammen

Rückstellung für Verpflichtung aus Kundenbindungsprogrammen11. January 2023

Unterhält ein Unternehmer ein Kundenbindungsprogramm, bei dem seine
Kunden bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln können, die sie bei einem
künftigen Einkauf einlösen können, muss er für seine am Bilanzstichtag
bestehende Einlösungsverpflichtung eine

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Minijobs – das ändert sich im Jahr 2023

Minijobs – das ändert sich im Jahr 202310. January 2023

Die Minijob-Zentrale informiert
über neue Regelungen bei den Minijobs, die für Arbeitgeber und Beschäftigte
wichtig sind.

Im Einzelnen geht
die Minijob-Zentrale auf folgende Punkte näher ein:

  1. Termine und Beiträge

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Betriebsaufgabe mit Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter gegen wiederkehrende Bezüge

Betriebsaufgabe mit Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter gegen
wiederkehrende Bezüge
9. January 2023

Gibt ein Unternehmer seinen Betrieb auf und verkauft er im Rahmen
der Aufgabe Wirtschaftsgüter seines aufgegebenen Betriebs gegen wiederkehrende
Bezüge, hat er ein Wahlrecht, ob er den Gewinn aus

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Avalprovision für Bürgschaft als Schuldzinsen

Avalprovision für Bürgschaft als Schuldzinsen6. January 2023

Eine Avalprovision, die für eine Bankbürgschaft gezahlt wird,
gehört zu den nur beschränkt abziehbaren Schuldzinsen, wenn die Bürgschaft die
Rückzahlung eines betrieblichen Darlehens absichert, nicht aber, wenn ein
sonstiger Anspruch eines Geschäftspartners

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Geänderte Gewinnverteilungsabrede bei einem Investitionsabzugsbetrag

Geänderte Gewinnverteilungsabrede bei einem
Investitionsabzugsbetrag
5. January 2023

Eine Gewinnverteilungsabrede einer Personengesellschaft kann nach
Bildung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB) nicht für einen Gewinn, der für
den Fall einer Rückgängigmachung des Investitionsabzugsbetrags wegen
unterbliebener Investition entsteht, geändert werden. Eine solche Änderung
würde

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Konzernklausel bei der Grunderwerbsteuer

Konzernklausel bei der Grunderwerbsteuer4. January 2023

Die grunderwerbsteuerliche
Konzernklausel führt bei einer Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf die
Muttergesellschaft zur Steuerbefreiung, wenn die Muttergesellschaft seit
mindestens fünf Jahren zu mindestens 95 % an der Kapitalgesellschaft beteiligt
war. Es ist unbeachtlich,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Dezember 2022)

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Dezember 2022)3. January 2023

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Dezember 2022 bekannt
gegeben.

Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2022 können Sie auf der
Homepage des BMF
abrufen.

Quelle:
BMF, Schreiben vom 2.1.2023 –
III

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur umsatzsteuerlichen Organschaft II

Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur
umsatzsteuerlichen Organschaft II
29. December 2022

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat auch in seinem zweiten
Grundsatzurteil die deutschen Regelungen zur umsatzsteuerlichen Organschaft
grundsätzlich bestätigt, so dass der Organträger Schuldner der Umsatzsteuer
auch der Organgesellschaften ist.

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Das ändert sich 2023 bei der Steuer

Das ändert sich 2023 bei der Steuer27. December 2022

Mit dem Jahreswechsel treten eine
Reihe neuer gesetzlicher Regeln in Kraft. Das Bundesfinanzministerium
informiert über ausgewählte Neuregelungen im Jahr 2023.

Änderungen für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

  • Grundfreibetrag wird
    erhöht:
    Der steuerliche

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Neuregelungen ab Januar 2023

Neuregelungen ab Januar 202327. December 2022

Die Bundesregierung informiert über
gesetzliche Neuregelungen, die ab Januar 2023 gelten. Neben einer Erhöhung des
Wohn- und des Kindergelds treten Entlastungen bei Steuer, Strom und Gas in
Kraft. Zudem entfällt die Hinzuverdienstgrenze bei

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH