Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Steuerguide für Influencer

Steuerguide für Influencer14. June 2022

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat einen
Steuerguide für Influencer veröffentlicht.

Darin gibt das Ministerium einen Überblick darüber, welche
Steuerarten für Influencerinnen und Influencer infrage kommen können und ob
Betroffene ihre Tätigkeit beim Finanzamt

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuerliches Aufteilungsgebot bei Hotelleistungen könnte europarechtswidrig sein

Umsatzsteuerliches Aufteilungsgebot bei Hotelleistungen könnte
europarechtswidrig sein
13. June 2022

Der Bundesfinanzhof (BFH) hält es für möglich, dass das gesetzliche
Aufteilungsgebot bei Beherbergungsumsätzen gegen EU-Recht verstößt, und hat
daher in einem aktuellen Fall Aussetzung der Vollziehung gewährt. Das
Aufteilungsgebot führt

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Mai 2022)

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Mai 2022)9. June 2022

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Mai 2022 bekannt
gegeben.

Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2022 können Sie auf der
Homepage des BMF
abrufen.

BMF, Schreiben vom 1.6.2022 – III C

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Auskunftsanspruch einer Briefkastengesellschaft gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern

Kein Auskunftsanspruch einer Briefkastengesellschaft gegenüber dem
Bundeszentralamt für Steuern
8. June 2022

Ein Steuerpflichtiger hat keinen Auskunftsanspruch gegenüber der
beim Bundeszentralamt für Steuern ansässigen Informationszentrale für
steuerliche Auslandsbeziehungen über die gespeicherten Daten. Denn eine
Auskunft würde die ordnungsgemäße Erfüllung der

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro

Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro7. June 2022

Der Deutsche Bundestag hat am
3.6.2022 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erhöhung des gesetzlichen
Mindestlohns zugestimmt. Damit wird der allgemeine gesetzliche Mindestlohn zum
1.10.2022 einmalig auf 12 Euro brutto je

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Kauf eines Grundstücksanteils im Rahmen einer Teilerbauseinandersetzung

Kein Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Kauf eines
Grundstücksanteils im Rahmen einer Teilerbauseinandersetzung
7. June 2022

Bei der Bewertung eines Nachlasses kann der niedrigere gemeine Wert
für einen Grundstücksanteil nicht durch den Kaufpreis nachgewiesen werden, der
im Rahmen einer

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Neuregelungen im Juni 2022

Neuregelungen im Juni 20222. June 2022

Die Maßnahmen der sog.
Entlastungspakete I und II treten – teilweise rückwirkend in Kraft. Über diese
und weitere gesetzliche Neuregelungen informiert die
Bundesregierung.

Entlastungspaket
I

Um die steigenden Energiepreise
abzufedern, hat die Bundesregierung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes tritt in Kraft

Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes tritt in Kraft1. June 2022

Das vom Bundesministerium der
Justiz (BMJ) vorgelegte und im Sommer 2021 vom Deutschen Bundestag beschlossene
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht
(GSVWG) tritt am 28.5.2022, in

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorsicht Falle: Warnung vor Phishing-Mails im Namen der Bundesregierung

Vorsicht Falle: Warnung vor Phishing-Mails im Namen der
Bundesregierung
31. May 2022

Dem Bürgerservice der
Bundesregierung werden vermehrt unseriöse E-Mails gemeldet. In ihnen fordert
die Bundesregierung vermeintlich dazu auf, ausstehende Schulden zu bezahlen.
Diese E-Mails stammen nicht von der Bundesregierung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen eines nicht gemeinnützigen Sportvereins

Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen eines nicht gemeinnützigen
Sportvereins
30. May 2022

Ein Golfclub, der Leistungen gegen gesondertes Entgelt erbringt,
kann sich nicht auf die Umsatzsteuerfreiheit nach europäischem Recht berufen.
Er kann hinsichtlich der Teilnehmergebühren für Golfturniere auch nicht die
deutsche Umsatzsteuerfreiheit

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH