Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Neuregelungen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz

Neuregelungen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz30. June 2022

Bundestag und Bundesrat haben das
„Vierte Corona-Steuerhilfegesetz“ beschlossen. Das Gesetz ist
inzwischen im Bundesgesetzblatt verkündet worden.

Hintergrund: Um die
Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft und die Allgemeinheit abzufedern,
wurden in

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Keine Beschwer bei einem sog. Nullbescheid

Keine Beschwer bei einem sog. Nullbescheid29. June 2022

Aus einer Nullfestsetzung ergibt sich für den Steuerpflichtigen
grundsätzlich keine Beschwer. Dies gilt auch für eine Nullfestsetzung, die sich
gegen einen gemeinnützigen Verein richtet, wenn der Verein mehrere
wirtschaftliche Geschäftsbetriebe unterhält

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Nachweis der betrieblichen Nutzung eines Pkw, für den ein Investitionsabzugsbetrag gebildet wird

Nachweis der betrieblichen Nutzung eines Pkw, für den ein
Investitionsabzugsbetrag gebildet wird
28. June 2022

Wird ein Investitionsabzugsbetrag für einen Pkw gebildet, muss der
Nachweis der nahezu ausschließlich betrieblichen Nutzung des Pkw nicht zwingend
durch ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch erbracht werden.

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Entstehung der Umsatzsteuer bei in Raten gezahlter Vermittlungsprovision

Entstehung der Umsatzsteuer bei in Raten gezahlter
Vermittlungsprovision
27. June 2022

Die Umsatzsteuer auf eine Vermittlungsprovision, die in fünf
Jahresraten gezahlt wird, entsteht grundsätzlich bereits mit der Vermittlung.
Die Umsatzsteuer darf nicht zugunsten des Unternehmers berichtigt werden, da
die Vereinbarung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Abzugszeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung als Betriebsausgabe bei der Einnahmen-Überschussrechnung

Abzugszeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung als Betriebsausgabe
bei der Einnahmen-Überschussrechnung
23. June 2022

Eine für das Vorjahr geleistete
Umsatzsteuervorauszahlung kann im Rahmen der Einnahmen-Überschussrechnung nur
dann im Vorjahr als Betriebsausgabe abgezogen werden, wenn die Zahlung bis zum
10.1. des Folgejahres geleistet wird

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Berechnung der Festsetzungsverjährungsfrist bei Abgabe der Steuererklärung beim unzuständigen Finanzamt

Berechnung der Festsetzungsverjährungsfrist bei Abgabe der
Steuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
22. June 2022

Die Abgabe der Einkommensteuererklärung bei einem unzuständigen
Finanzamt kann die sog. Anlaufhemmung beenden und damit den Beginn der
Festsetzungsfrist auslösen, wenn das unzuständige Finanzamt seine
Unzuständigkeit erkennt,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Einziehung von GmbH-Anteilen mit Abfindung unter Wert löst Schenkungsteuer aus

Einziehung von GmbH-Anteilen mit Abfindung unter Wert löst
Schenkungsteuer aus
21. June 2022

Die Einziehung von GmbH-Anteilen eines ausscheidenden
Gesellschafters gegen Abfindung unterliegt der Schenkungsteuer, wenn die
gezahlte Abfindung unter dem tatsächlichen Wert der Beteiligung des
ausscheidenden Gesellschafters liegt. Dies

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro

Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro20. June 2022

Minijobberinnen und Minijobber können künftig 520 Euro statt 450
Euro durchschnittlich monatlich verdienen. Ab dem 1. Oktober 2022 wird sich die
Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zu
Mindestlohnbedingungen orientieren. Die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Finanzverwaltung gewährt steuerliche Erleichterungen für ukrainische Arbeitnehmer und für Arbeitslohnspenden

Finanzverwaltung gewährt steuerliche Erleichterungen für ukrainische
Arbeitnehmer und für Arbeitslohnspenden
17. June 2022

Das Bundesfinanzministerium (BMF) gewährt bei der Unterstützung
ukrainischer Arbeitnehmer, die durch den Krieg in der Ukraine geschädigt worden
sind, steuerliche Erleichterungen in Gestalt einer Steuerfreiheit der
Unterstützungsleistungen.

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zuschuss des Arbeitgebers zum sog. 9-Euro-Ticket

Zuschuss des Arbeitgebers zum sog. 9-Euro-Ticket15. June 2022

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat anlässlich der
vorübergehenden Einführung des sog. 9-Euro-Tickets zu steuerfreien Zuschüssen
des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für Fahrten zwischen
Wohnung und Arbeit Stellung genommen. Das BMF

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 95
Kategorien
  • Allgemein (925)
  • Recht (928)
  • Recht: Alle (928)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (514)
  • Recht: Gesetzgebung (514)
  • Steuern (974)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (945)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (932)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (934)
  • Steuern: Gesetzgebung (929)
  • Steuern: Kapitalanleger (929)
  • Steuern: Unternehmer (951)
  • Steuern: Vermieter (929)
  • Steuernews (925)
  • Uncategorized (925)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH