Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Steuer für Online-Poker und virtuelle Automatenspiele28. June 2021

Das Rennwett- und Lotteriegesetz
wird modernisiert: Online-Poker und virtuelles Automatenspiel werden künftig
genauso besteuert wie vergleichbare andere Glücksspielformen. Einem
entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages hat der Bundesrat in seiner
Plenarsitzung am 25.6.2021 zugestimmt.

Hintergrund: Der
Glücksspielstaatsvertrag 2021, der im Juli 2021 in Kraft treten soll, lässt die
Veranstaltung von virtuellem Automatenspiel und Online-Poker erstmals auf Basis
einer für alle Länder einheitlich erteilten Erlaubnis der Aufsichtsbehörde zu.
Das Rennwett- und Lotteriegesetz weist in seiner geltenden Fassung eine
Regelungslücke auf – es enthält keine Vorgaben zur Besteuerung der nunmehr
erlaubnisfähigen Online-Glücksspielformen.

Besteuerung wie
bei Wetten

Nach der Neufassung des Rennwett-
und Lotteriegesetzes werden Online-Poker und virtuelles Automatenspiel künftig
wie bisher schon Rennwetten, Sportwetten, öffentlichen Lotterien und
Ausspielungen besteuert. Als Bemessungsgrundlage wird jeweils der geleistete
Spieleinsatz abzüglich der Steuer herangezogen. Hiervon sind sämtliche
Aufwendungen des jeweiligen Spielers zur Teilnahme an dem Spiel erfasst.

Die beiden neuen Formen und die
Renn- und Sportwetten werden jeweils mit 5,3 Prozent der Bemessungsgrundlage
besteuert. Die Lotteriesteuer beträgt unverändert 20 Prozent.

Hinweis: Nach seiner
Verkündung im Bundesgesetzblatt kann das Gesetz am 1.7.2021 in Kraft
treten.

PlenumKOMPAKT, Meldung v.
25.6.2021, NWB



Kategorien
  • Allgemein (922)
  • Recht (925)
  • Recht: Alle (925)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (511)
  • Recht: Gesetzgebung (511)
  • Steuern (971)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (942)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (929)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (931)
  • Steuern: Gesetzgebung (926)
  • Steuern: Kapitalanleger (926)
  • Steuern: Unternehmer (948)
  • Steuern: Vermieter (926)
  • Steuernews (922)
  • Uncategorized (922)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH