Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Zahlungen in die Instandhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft

Zahlungen in die Instandhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft26. March 2025

Einzahlungen des Eigentümers einer vermieteten Eigentumswohnung in
die Instandhaltungsrücklage der Wohnungseigentümergemeinschaft sind erst dann
als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zu
berücksichtigen, wenn und soweit die Instandhaltungsrücklage für

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kaufpreisaufteilung bei denkmalgeschütztem Gebäude

Kaufpreisaufteilung bei denkmalgeschütztem Gebäude25. March 2025

Ist ein Grundstück mit einem denkmalgeschützten Gebäude bebaut, ist
es nicht gerechtfertigt, den Kaufpreis nahezu vollständig dem Gebäude
zuzurechnen. Vielmehr gelten die allgemeinen Regeln der Kaufpreisaufteilung,
die im Streitfall dazu führten, dass nur

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bewertung von Anteilen an einer nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft

Bewertung von Anteilen an einer nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft24. March 2025

Die Bewertung von Anteilen an einer nicht börsennotierten
Kapitalgesellschaft kann zwar vorrangig aus Verkäufen unter fremden Dritten,
die weniger als ein Jahr zurückliegen, abgeleitet werden; es kann aber nicht

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Erstattung der Steuerbelastung für Verdienstausfallschadensersatz ist steuerpflichtig

Erstattung der Steuerbelastung für Verdienstausfallschadensersatz ist steuerpflichtig21. March 2025

Erhält ein Steuerpflichtiger Schadensersatz wegen
Verdienstausfalls, ist der Schadensersatz einkommensteuerpflichtig. Übernimmt
der Schädiger zusätzlich auch die Steuerbelastung, die für den Ersatz des
Verdienstausfalls anfällt, ist auch dieser Ersatz einkommensteuerpflichtig und

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Wechsel der Gewinnermittlungsart nach Abgabe der Bilanz

Kein Wechsel der Gewinnermittlungsart nach Abgabe der Bilanz20. March 2025

Ein Unternehmer, der nicht buchführungspflichtig ist, aber
freiwillig bilanziert, kann nach Übermittlung der Bilanz an das Finanzamt nicht
mehr zur Einnahmen-Überschussrechnung wechseln. Dieser Wechsel ist auch nicht
deshalb gerechtfertigt,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge

Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge18. March 2025

Eine Personengesellschaft erhält
keine KFZ-Steuerbefreiung für ihre landwirtschaftlichen Fahrzeuge, wenn sie
diese für den Transport der von ihr erzeugten landwirtschaftlichen Produkte zu
einer ebenfalls von ihr betriebenen Biogasanlage nutzt. Dies hat der
Bundesfinanzhof

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Berichtigung der Umsatzsteuer bei strafrechtlicher Einziehung von Bestechungsgeldern

Berichtigung der Umsatzsteuer bei strafrechtlicher Einziehung von Bestechungsgeldern17. March 2025

Bestechungsgelder unterliegen der Umsatzsteuer. Wird von einem
Strafgericht die Einziehung der Bestechungsgelder angeordnet, ist die
Umsatzsteuer zugunsten des Täters zu berichtigen. Anderenfalls käme es zu einer
Doppelbelastung durch Einziehung

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Sonderausgabenabzug für Schulgeld in der Schweiz

Kein Sonderausgabenabzug für Schulgeld in der Schweiz14. March 2025

Schulgeld für eine Privatschule in der Schweiz ist nicht als
Sonderausgabe abziehbar. Denn Voraussetzung für einen Sonderausgabenabzug ist,
dass die Schule in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) liegt.

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Grunderwerbsteuer: Verlängerung der Beteiligungskette bei einer Personengesellschaft

Grunderwerbsteuer: Verlängerung der Beteiligungskette bei einer Personengesellschaft13. March 2025

Kommt es bei einer grundbesitzenden Personengesellschaft zu einer
Verlängerung der Beteiligungskette, indem eine weitere Personengesellschaft als
weitere mittelbare Gesellschafterin zwischengeschoben wird, an der die
bisherigen Gesellschafter der grundbesitzenden Personengesellschaft beteiligt

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Differenzbesteuerung bei einem Gebrauchtwagenhändler

Differenzbesteuerung bei einem Gebrauchtwagenhändler11. March 2025

Ein Gebrauchtwagenhändler kann
seine Umsätze nicht der Differenzbesteuerung unterwerfen, wenn er nicht
nachweist, dass er die Kfz von einer Privatperson, einem Kleinunternehmer oder
von einem Unternehmer, der seinerseits die Differenzbesteuerung angewendet hat,
erworben

… Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 94
Kategorien
  • Allgemein (890)
  • Recht (893)
  • Recht: Alle (893)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (479)
  • Recht: Gesetzgebung (479)
  • Steuern (939)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (910)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (897)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (899)
  • Steuern: Gesetzgebung (894)
  • Steuern: Kapitalanleger (894)
  • Steuern: Unternehmer (916)
  • Steuern: Vermieter (894)
  • Steuernews (890)
  • Uncategorized (890)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH