Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Abfindung für Aufhebung eines Vorbehaltsnießbrauchs

Abfindung für Aufhebung eines Vorbehaltsnießbrauchs2. June 2025

Die an einen
Nießbrauchsberechtigten gezahlte Abfindung für die Aufhebung eines
Vorbehaltsnießbrauchs an GmbH-Anteilen unterliegt nicht der Einkommensteuer,
wenn der Nießbrauchsberechtigte nicht wirtschaftlicher Eigentümer der
GmbH-Anteile ist; am wirtschaftlichen Eigentum fehlt es, wenn

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Mietpreisbremse soll verlängert werden

Mietpreisbremse soll verlängert werden30. May 2025

Die neue Bundesregierung plant, die
Mietpreisbremse über den 31.12.2025 hinaus bis zum 31.12.2029 zu
verlängern.

Hintergrund: Bei der
Mietpreisbremse handelt es sich um gesetzliche Regeln zur Miethöhe, deren Zweck
es ist, den

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuerlicher Direktanspruch gegen das Finanzamt

Umsatzsteuerlicher Direktanspruch gegen das Finanzamt27. May 2025

Ein Unternehmer kann ausnahmsweise einen sog. umsatzsteuerlichen
Direktanspruch gegen das Finanzamt haben,
der zur Minderung seiner Umsatzsteuer führt. Dies setzt u.a. voraus, dass der
Vertragspartner des Unternehmers in einer Rechnung an den

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft und körperschaftsteuerliche Organschaft

Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft und körperschaftsteuerliche Organschaft26. May 2025

Eine geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft kann
Organträger bei einer körperschaftsteuerlichen Organschaft sein, weil die
geschäftsleitende Tätigkeit gewerblich ist. Es ist nicht erforderlich, dass die
geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft noch konzernintern entgeltliche
Dienstleistungen erbringt oder andere gewerbliche

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Darlehensgewährung eines Gesellschafters an die vermögensverwaltende Personengesellschaft

Darlehensgewährung eines Gesellschafters an die vermögensverwaltende Personengesellschaft23. May 2025

Gewährt der Gesellschafter einer
Personengesellschaft, die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt und
somit vermögensverwaltend tätig ist, der vermögensverwaltenden
Personengesellschaft ein verzinsliches Darlehen, wird das Darlehen steuerlich
nicht anerkannt, soweit

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Entfernungspauschale für Fahrten des Piloten zum Flughafen

Entfernungspauschale für Fahrten des Piloten zum Flughafen20. May 2025

Ein Pilot einer Fluggesellschaft kann für seine Fahrten von seiner
Wohnung zum Flughafen, an dem er stationiert ist, nur die Entfernungspauschale
geltend machen. Denn bei dem Stationierungsflughafen handelt es sich

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorsicht Falle: Betrugsversuche im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern

Vorsicht Falle: Betrugsversuche im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern19. May 2025

Aktuell warnt das Bundeszentralamt
für Steuern (BZSt) vor neuen Betrugsversuchen, die per E-Mail sowie teilweise
auch per Post im Namen des BZSt versendet werden.

  1. Rückzahlung
    der Einkommensteuer
    Die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Unentgeltliche Betriebsübertragung an Kind unter Vorbehaltsnießbrauch

Unentgeltliche Betriebsübertragung an Kind unter Vorbehaltsnießbrauch19. May 2025

Bei einer unentgeltlichen Übertragung eines Betriebs unter
Vorbehaltsnießbrauch, bei der der bisherige Betriebsinhaber den Betrieb
fortführt, kann der Übernehmer des Betriebs nicht die Buchwerte des bisherigen
Betriebsinhabers fortführen. Vielmehr gehören die

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Insolvenzverwalters bei Fortführung des Unternehmens durch den Verwalter

Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Insolvenzverwalters bei Fortführung des Unternehmens durch den Verwalter16. May 2025

Führt der Insolvenzverwalter nach der Eröffnung des
Insolvenzverfahrens das Unternehmen fort, richtet sich der Umfang des
Vorsteuerabzugs aus der Rechnung des Insolvenzverwalters nach dem

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Werbungskostenabzug für Umzug zur Begründung eines häuslichen Arbeitszimmers

Kein Werbungskostenabzug für Umzug zur Begründung eines häuslichen Arbeitszimmers14. May 2025

Die Kosten eines Arbeitnehmers für
den Umzug in eine größere Wohnung, um dort erstmals ein häusliches
Arbeitszimmer begründen zu können, sind nicht als Werbungskosten absetzbar.
Denn ein Umzug

… Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 93
Kategorien
  • Allgemein (923)
  • Recht (926)
  • Recht: Alle (926)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (512)
  • Recht: Gesetzgebung (512)
  • Steuern (972)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (943)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (930)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (932)
  • Steuern: Gesetzgebung (927)
  • Steuern: Kapitalanleger (927)
  • Steuern: Unternehmer (949)
  • Steuern: Vermieter (927)
  • Steuernews (923)
  • Uncategorized (923)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH