Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesregierung beschließt Jahressteuergesetz 20246. June 2024

Die Bundesregierung hat am 5.6.2024
das sog. Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Geplant ist u.a. die Einführung
eines Mobilitätsbudgets sowie die steuerliche Entlastung von Vermietern, die
dauerhaft vergünstigten Wohnraum zur Verfügung stellen.

Hintergrund: In
verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts hat sich fachlicher
Regelungsbedarf ergeben. Diesen will die Bundesregierung mit dem
Jahressteuergesetz 2024 umsetzen. Das JStG 2024 enthält viele einzelne
Regelungen, die thematisch nicht miteinander verbunden und überwiegend
technisch sind. Aber auch einige steuerliche Verbesserungen für Bürger sind
enthalten.

Die wichtigsten
Maßnahmen im Überblick:

  • Künftig sollen Vermieter
    gemeinnützig und damit steuerlich entlastet werden, wenn sie dauerhaft
    vergünstigten Wohnraum zur Verfügung stellen.

  • Ebenfalls neu:
    Mobilitätsbudgets, also von Arbeitgebern zusätzlich zum Arbeitslohn zur
    Verfügung gestellte Guthaben, sollen künftig pauschal vom Arbeitgeber mit 25
    Prozent versteuert werden können. Für die Beschäftigten fallen damit keine
    Steuern an. Sie können ein solches Budget privat für Mobilitätsleistungen
    nutzen. Die Möglichkeit der Pauschalbesteuerung soll für einen Betrag von
    maximal 2.400 Euro pro Jahr gelten.

  • Außerdem sollen Bonuszahlungen,
    die gesetzliche Krankenkassen für gesundheitsbewusstes Verhalten leisten, nun
    dauerhaft bis zu 150 Euro steuerfrei bleiben.

Hinweis: Das Gesetz
bedarf noch der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat.

Quelle: Bundesregierung,
Pressemitteilung v. 5.6.2024; NWB



Kategorien
  • Allgemein (920)
  • Recht (923)
  • Recht: Alle (923)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (509)
  • Recht: Gesetzgebung (509)
  • Steuern (969)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (940)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (927)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (929)
  • Steuern: Gesetzgebung (924)
  • Steuern: Kapitalanleger (924)
  • Steuern: Unternehmer (946)
  • Steuern: Vermieter (924)
  • Steuernews (920)
  • Uncategorized (920)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH