Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Recht: Gesetzgebung, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesrat stimmt sog. Wachstumschancengesetz zu25. March 2024

Der Bundesrat hat am
22.3.2024 dem
Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit einen Kompromissvorschlag des
Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vom
21.2.2024
bestätigt.

Auf Vorschlag des
Vermittlungsausschusses wurden zahlreiche Änderungen am Gesetz vorgenommen,
darunter:

  • Einführung einer degressiven
    Abschreibung auf Abnutzung (AfA) für Wohngebäude in Höhe von 5
    Prozent,

  • Einführung einer degressiven
    AfA auf bewegliche Wirtschaftsgüter für 9 Monate,

  • auf vier Jahre befristete
    Anhebung des Verlustvortrags auf 70 Prozent (ohne Gewerbesteuer)
    sowie

  • Ausweitung der steuerlichen
    Forschungsförderung.

Das Gesetz hat zum Ziel, mit
steuerlichen Investitionsanreizen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts
Deutschland zu stärken und soll in der geänderten Fassung zu Entlastungen in
Höhe von 3,2 Milliarden Euro führen.

Das Wachstumschancengesetz war am
17.11.2023 vom
Bundestag verabschiedet worden. Am
24.11.2023 hatte
der Bundesrat zu dem Gesetz den Vermittlungsausschuss angerufen. Nachdem
Bundestag und Bundesrat dem Änderungsvorschlag des Vermittlungsausschusses nun
zugestimmt haben, kann es nach Ausfertigung und Verkündung in Kraft treten.

Quelle: BundesratKOMPAKT, Meldung
v. 22.3.2024;
NWB



Kategorien
  • Allgemein (914)
  • Recht (917)
  • Recht: Alle (917)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (503)
  • Recht: Gesetzgebung (503)
  • Steuern (963)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (934)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (921)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (923)
  • Steuern: Gesetzgebung (918)
  • Steuern: Kapitalanleger (918)
  • Steuern: Unternehmer (940)
  • Steuern: Vermieter (918)
  • Steuernews (914)
  • Uncategorized (914)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH