Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Bundesrat billigt Gesetz für faire Verbraucherverträge28. June 2021

Wenige Stunden nach dem Bundestag
hat auch der Bundesrat am 25.6.2021 das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“
beschlossen (BR-Drucks. 565/21
(Beschluss)
). Das Vorhaben sieht Änderungen im
BGB vor, um Verbraucher
besser vor telefonisch aufgedrängten Verträgen, überlangen Vertragslaufzeiten
und Kündigungsfristen zu schützen.

Regeln für
stillschweigende Vertragsverlängerung

Verträge müssen nach Ablauf der
Mindestlaufzeit monatlich kündbar sein. Eine stillschweigende
Vertragsverlängerung ist künftig nur noch dann erlaubt, wenn sie auf
unbestimmte Zeit erfolgt und eine Kündigung jederzeit mit Monatsfrist möglich
ist. Die Kündigungsfrist, um eine automatische Verlängerung eines befristeten
Vertrags zu verhindern, wird von derzeit drei auf einen Monat
verkürzt.

Kündigungsbutton

Verträge, die über eine Website
abgeschlossen wurden, sind künftig auch online kündbar – über eine so genannte
Kündigungsschaltfläche, die leicht zugänglich und gut sichtbar auf der
Internetseite des Vertragspartners platziert sein muss.

Bestätigungslösung
für Energielieferverträge

Das Gesetz enthält zudem weitere
verbraucherschützende Maßnahmen wie die ausdrückliche Bestätigungspflicht für
Energielieferverträge sowie ein Verbot benachteiligender Abtretungsklauseln in
den Allgemeinen Geschäftsbedingungen – dies ist vor allem für Verträge für
Flugreisen relevant.

Hinweis: Das Gesetz wird
nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt
und anschließend im Bundesgesetzblatt verkündet. Es tritt zu großen Teilen im
Folgequartal in Kraft. Die neuen Kündigungsregeln gelten allerdings erst nach
einer mehrmonatigen Übergangsfrist, die Verpflichtung zum Kündigungsbutton zum
1.7.2022.

BundesratKOMPAKT, Meldung v.
25.6.2021;
NWB



Kategorien
  • Allgemein (923)
  • Recht (926)
  • Recht: Alle (926)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (512)
  • Recht: Gesetzgebung (512)
  • Steuern (972)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (943)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (930)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (932)
  • Steuern: Gesetzgebung (927)
  • Steuern: Kapitalanleger (927)
  • Steuern: Unternehmer (949)
  • Steuern: Vermieter (927)
  • Steuernews (923)
  • Uncategorized (923)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH