Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Kontakt
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Online-Terminkalender
  • Downloads
  • Login
Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Vermieter

Ausländische Verluste des Erblassers können vom Erben nicht genutzt werden

Ausländische Verluste des Erblassers können vom Erben nicht genutzt
werden
16. July 2020

Der Erbe kann Verluste des Erblassers, die aus einem Nicht-EU-Staat
stammen und die für den Erblasser gesondert festgestellt worden sind, nicht
nutzen, da diese festgestellten Verluste mit

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Datenschutz-Grundverordnung gilt nicht im Steuerstrafrecht

Datenschutz-Grundverordnung gilt nicht im Steuerstrafrecht15. July 2020

Der Steuerpflichtige kann bei steuerstrafrechtlichen Ermittlungen
der Steuerfahndung keinen Auskunftsanspruch auf Mitteilung der über ihn
gespeicherten Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung geltend machen. Anders
ist dies, wenn die Steuerfahndung als Steuerermittlungsbehörde tätig wird,

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Unternehmer

Recht der Gemeinde auf Teilnahme an einer Außenprüfung

Recht der Gemeinde auf Teilnahme an einer Außenprüfung14. July 2020

Zwar darf eine Gemeinde als gewerbesteuerberechtigte Körperschaft
keine Außenprüfung beim Unternehmer anordnen. Sie ist aber berechtigt, an einer
vom Finanzamt angeordneten Außenprüfung teilzunehmen. Die Gemeinde kann ihr
Teilnahmerecht gegenüber

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Unternehmer

Finanzverwaltung äußert sich zur Absenkung des Umsatzsteuersatzes

Finanzverwaltung äußert sich zur Absenkung des Umsatzsteuersatzes13. July 2020

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat zur befristeten Senkung des Umsatzsteuersatzes ab dem
1.7.2020 Stellung
genommen. Das Schreiben des BMF enthält zahlreiche Hinweise zur Anwendung des
richtigen Umsatzsteuersatzes bei Anzahlungen, bei langfristigen

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer

Beiträge des österreichischen Arbeitgebers in österreichische Vorsorgekasse ist Arbeitslohn

Beiträge des österreichischen Arbeitgebers in österreichische
Vorsorgekasse ist Arbeitslohn
13. July 2020

Zahlt ein österreichischer Arbeitgeber für seinen in Deutschland
wohnhaften Arbeitnehmer Beiträge in eine österreichische betriebliche
Vorsorgekasse, führt dies zu Arbeitslohn. Allerdings kann der Arbeitslohn
steuerfrei sein, wenn die

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Aufwendungen zur Beseitigung von Marder-Schäden

Aufwendungen zur Beseitigung von Marder-Schäden13. July 2020

Aufwendungen zur Beseitigung von Schäden durch Marderbefall sind
keine außergewöhnliche Belastung. Dies hat das Finanzgericht Hamburg in einem
Fall entschieden, in dem die Kläger nicht von Anfang an konsequent gegen den
Marderbefall

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Unternehmer

Auswirkung einer Investitionszulage und nicht abziehbarer Betriebsausgaben auf den Schuldzinsenabzug

Auswirkung einer Investitionszulage und nicht abziehbarer
Betriebsausgaben auf den Schuldzinsenabzug
10. July 2020

Ob Schuldzinsen unbeschränkt als Betriebsausgaben abziehbar sind,
hängt u. a. von der Höhe des Gewinns ab. Der Gewinn wird durch eine steuerfreie
Investitionszulage erhöht und durch nicht

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Bundesfinanzhof ruft Europäischen Gerichtshof wegen der umsatzsteuerlichen Organschaft an

Bundesfinanzhof ruft Europäischen Gerichtshof wegen der
umsatzsteuerlichen Organschaft an
10. July 2020

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH)
angerufen, damit dieser klärt, ob die deutsche Regelung zur umsatzsteuerlichen
Organschaft mit dem europäischen Mehrwertsteuerrecht vereinbar ist.
Insbesondere geht es

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Kapitalanleger

Abgrenzung zwischen Genussrechtsausschüttungen und Zinsen

Abgrenzung zwischen Genussrechtsausschüttungen und Zinsen9. July 2020

Genussrechtsausschüttungen sind für eine Kapitalgesellschaft nur
dann zu 95 % steuerfrei, wenn die Kapitalgesellschaft sowohl am Gewinn als
auch am Liquidationserlös beteiligt ist. Die Beteiligung am Liquidationserlös
setzt voraus, dass der Genussrechtsinhaber an

… Weiterlesen
Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Höhe des Säumniszuschlags von 12 % pro Jahr verfassungsgemäß

Höhe des Säumniszuschlags von 12 % pro Jahr
verfassungsgemäß
9. July 2020

Das Finanzgericht Münster (FG) sieht in einem Eilverfahren die Höhe
der Säumniszuschläge von 12 % pro Jahr bzw. 1 % pro Monat als verfassungsgemäß
an. Zwar können Säumniszuschläge

… Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
Kategorien
  • Allgemein (914)
  • Recht (917)
  • Recht: Alle (917)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (503)
  • Recht: Gesetzgebung (503)
  • Steuern (963)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (934)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (921)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (923)
  • Steuern: Gesetzgebung (918)
  • Steuern: Kapitalanleger (918)
  • Steuern: Unternehmer (940)
  • Steuern: Vermieter (918)
  • Steuernews (914)
  • Uncategorized (914)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH