Buchhaltungsbüro Zietmann
Montag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
+49 30 / 65 004 334 info@bhb-zietmann.de
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
Buchhaltungsbüro Zietmann
  • Start
  • Leistungen
    • Buchführung
    • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • E-Commerce
  • Preise
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Login
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Rabatt eines Kfz-Herstellers für Mitarbeiter eines Zulieferbetriebs ist steuerpflichtiger Drittlohn

Rabatt eines Kfz-Herstellers für Mitarbeiter eines Zulieferbetriebs
ist steuerpflichtiger Drittlohn
11. May 2022

Räumt ein Kfz-Hersteller den Mitarbeitern eines Zulieferbetriebs
den gleichen Rabatt bei einem Neuwagen- oder Gebrauchtwagenkauf der Marke des
Kfz-Herstellers ein wie seinen eigenen Arbeitnehmern, handelt es sich

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kindergeld für langfristig erkranktes Kind in Ausbildung

Kindergeld für langfristig erkranktes Kind in Ausbildung10. May 2022

Für ein Kind, das sich in der
Ausbildung befindet, aber voraussichtlich langfristig erkrankt ist, d.h. für
mehr als sechs Monate, wird Kindergeld nur dann gezahlt, wenn das Kind aufgrund
der

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer

Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer9. May 2022

Ein GmbH-Geschäftsführer haftet für die Lohnsteuer, die von der
GmbH nicht abgeführt wurde. Das für die Haftung erforderliche Verschulden bei
der Pflichtverletzung ist grundsätzlich zu bejahen. Dies gilt auch bei
pauschaler Lohnsteuer,

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Übertragung einer Rücklage aus einem Veräußerungsgewinn auf eine Personengesellschaft

Übertragung einer Rücklage aus einem Veräußerungsgewinn auf eine
Personengesellschaft
6. May 2022

Bildet ein Einzelunternehmer für den Gewinn aus der Veräußerung
eines Grundstücks eine Rücklage und will er diese auf eine KG übertragen, an
der er beteiligt ist, wird über

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Kein Abzug von Unterhalt für lediglich geduldete ausländische Angehörige

Kein Abzug von Unterhalt für lediglich geduldete ausländische
Angehörige
5. May 2022

Unterhaltsleistungen für ausländische, nicht unterhaltsberechtigte
Angehörige, die in Deutschland aufgenommen werden, aber lediglich geduldet
sind, sind steuerlich nicht absetzbar. Es besteht nämlich keine gesetzliche
Unterhaltspflicht besteht. Die Abziehbarkeit

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: April 2022)

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: April 2022)4. May 2022

Das Bundesfinanzministerium (BMF)
hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat April 2022 bekannt
gegeben.

Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2022 können Sie auf der
Homepage des BMF
abrufen.

BMF, Schreiben vom 2.5.2022 – III C

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Keine Steuerermäßigung für Müllabfuhr und Schmutzwasserentsorgung

Keine Steuerermäßigung für Müllabfuhr und
Schmutzwasserentsorgung
2. May 2022

Die Steuerermäßigung für
haushaltsnahe Dienstleistungen ist nicht für die Kosten für die Müllabfuhr und
für die Schmutzwasserentsorgung zu gewähren. Denn es handelt sich dabei nicht
um Aufgaben, die üblicherweise von den

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Hinzurechnung der vom gewerblichen Mieter getragenen Grundsteuer zum gewerbesteuerlichen Gewinn

Hinzurechnung der vom gewerblichen Mieter getragenen Grundsteuer zum
gewerbesteuerlichen Gewinn
29. April 2022

Muss ein gewerbesteuerpflichtiger
Mieter nach dem Mietvertrag die vom Vermieter geschuldete Grundsteuer zahlen,
ist die von ihm getragene Grundsteuer seinem gewerbesteuerlichen Gewinn dem
Grunde nach hinzuzurechnen. Denn

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Anfrage beim Bundeszentralamt für Steuern

Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Anfrage beim
Bundeszentralamt für Steuern
28. April 2022

Die Zahlungsverjährung kann dadurch
unterbrochen werden, dass das Finanzamt beim Bundeszentralamt für Steuern
(BZSt) eine Online-Abfrage zur Adresse des Steuerschuldners
vornimmt.

Hintergrund: Neben der
Festsetzungsverjährung, die bei der

… Weiterlesen
Allgemein, Recht, Recht: Alle, Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Kapitalanleger, Steuern: Unternehmer, Steuern: Vermieter, Steuernews, Uncategorized

Annahme einer Erbschaft durch italienischen Erben

Annahme einer Erbschaft durch italienischen Erben27. April 2022

War der Erblasser ein in Italien
wohnhafter Italiener und hat der Erbe seinen Wohnsitz in Deutschland, entsteht
nach deutschem Recht Erbschaftsteuer. Dies gilt auch dann, wenn der Erbe nach
dem Tod

… Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 38
Kategorien
  • Allgemein (323)
  • Recht (326)
  • Recht: Alle (326)
  • Recht: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (1)
  • Recht: Gesetzgebung (1)
  • Steuern (372)
  • Steuern: Alle Steuerzahler (343)
  • Steuern: Arbeitgeber/Arbeitnehmer (330)
  • Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer (332)
  • Steuern: Gesetzgebung (327)
  • Steuern: Kapitalanleger (327)
  • Steuern: Unternehmer (349)
  • Steuern: Vermieter (327)
  • Steuernews (323)
  • Uncategorized (323)
   zurück

Gern stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung - kontaktieren Sie uns!

Kontakt

Informationen

Buchhaltungsbüro
Zietmann GmbH
Tietjenstraße 38
12309 Berlin
Mo – Fr: 10.00 – 16.00 Uhr

Kontakt

030/65 004 334
030/25 741 207
info@bhb-zietmann.de
Facebook

Links

Impressum
Datenschutz
E-Commerce
News
Downloads

Hinweis

Die von uns angebotenen Dienstleistungen beziehen sich ausschließlich auf den Rahmen des § 6 Nr. 3 und 4 Steuerberatungsgesetz.

Copyright © Buchhaltungsbüo Zietmann GmbH